... mit  Gefühl  und  Verstand ...
zum Wohle der Pferde
 

FN Trainer C Fahren

Profil Basissport

Profil Leistungssport

Trainer C Fahren  Modul 1 und 2

1500 € zuzügl. Prüfungsgebühr


Anmeldegebühr 350€ wird mit der Kursgebühr verrechnet








Wir weisen nochmals ausdrücklich auf den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung hin.
Ersatz bei einer kurzfristigen Absage eines Teilnehmers ist kaum möglich. In diesem Falle schützt Sie eine
Reiserücktrittsversicherung vor finanziellem Schaden!



Mit einem Click zur Anmeldung
___
   
= Freie Plätze         = Nur noch 1 Platz frei      = Belegt

ZUM ANMELDEFORMULAR
Alternativ Direktkauf PayPal Checkout CLICK auf Deinen Wunschtrainer!
Trainer C Fahren - Basissport Modul 1 / 15.-21. September 25` Modul 2 / 2.-12. Oktober 25`
Trainer C Fahren Leistungssport Modul 1 / 15.-21. September 25` Modul 2 / 2.-12. Oktober 25`

 



Unterschieden wird beim Trainer Fahren zwischen den Profilen Basis- und Leistungssport. 

Das Profil Basissport qualifiziert besonders für die Ausbildung und Begleitung von Einsteigern aller Altersstufen, erwachsenen Wiedereinsteigern und nicht primär wettkampforientierten Pferdesportlern. 

Für diese Zielgruppen plant, signalisiert, leitet und reflektiert der Trainer C die Trainingsangebote.
Trainer mit dem Profil Leistungssport können Pferde für den vielseitigen Gebrauch entsprechend der Rahmenanforderung der Klasse A ausbilden und Fahrer innerhalb festgelegter Aufgabenstellungen lerngruppenangepasst nach methodisch/didaktischen Prinzipien ausbilden. Er kann seine Schüler auf Wettkämpfe vorbereiten, während der Wettkämpfe betreuen und entsprechende Auswertungen der Leistungen vornehmen.


 Profil Basissport


  • Mitgliedschaft in einem Pferdesportverein
  • Vollendung des 18. Lebensjahres
  • Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses & eines Erste-Hilfe-Kurses
  • Besitz des Fahrabzeichen 4, des Longierabzeichen 5 und das Wanderfahrabzeichen Stufe 1
  • Teilnahme an einem Vorbereitungsseminar

Profil Leistungssport


  • Mitgliedschaft in einem Pferdesportverein
  • Vollendung des 18. Lebensjahres
  • Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses und eines Erste-Hilfe-Kurses
  • Besitz des Fahrabzeichen 4 und des Longierabzeichen 5
  • Platzierungen (registrierte Einzelerfolge,) in Dressurfahrprüfungen und/oder kombinierten Wertungen für Fahrpferde der Klasse A
  • Teilnahme an einem Vorbereitungsseminar


Die Trainerqualifikation wird im Rahmen eines mehrtägigen Lehrgangs (120 Lehreinheiten) mit anschließender Prüfung erworben. Lehrgangs- und Prüfungsanforderungen sind beispielweise:


  • Praktisches Fahren und Longieren
  • Unterrichtserteilung nach einem Themengebiet
  • Fahrlehre
  • Sportartbezogenes Basiswissen uvm.



Lehrpferde werden gestellt.


Geeignete eigener Gespanne dürfen nach Absprach mitgebracht werden.



Anmelden über unser Anmeldeformular


Alternativ kann der Kurs über unseren Shop per PayPal Checkout für 50€ Aufpreis auch per Ratenzahlung "gekauft" werden.

https://www.fahrstall-schweickert-shop.de



Wir empfehlen eine ERGO Reiserücktrittversicherung abzuschließen

Zur ERGO Versicherung




Geleitet wird der Lehrgang von:
Lena Schweickert FN Trainer A Fahren Leistungssport - Trainer Bodenarbeit

DOSB Ausbilder - Methoden- und Sozialkompetenz

mit Genehmigung des Pferdesportverbands Rheinland-Pfalz

mit Landeskommission Rheinland Pfalz und der
FN (Deutsche Reiterliche Vereinigung) in Warendorf.








 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Instagram